.: News :.

Königlicher Zepterwechsel in der HSG München

Am Dienstag, den 26. Juni 2007, hat in der königlich privilegierten Hauptschützengesellschatft in München die 601. Jahreshauptversammlung stattgefunden.

In seinem Jahresbericht betonte Herr Gottfried Kustermann die erfolgreichen Veranstaltungen des Jahres 2006, insbesondere das 600 jährige Vereinsjubiläum, welches mit einer einwöchigen Feier und einem Umzug durch die Fußgängerzone gefeiert wurde. Auch erwähnte Gottfried Kustermann die großen sportlichen Erfolge von allen HSG-Mannschaften, angefangen von der Sektionsmeisterschaften bis hin zur Bundesliga, sowie dem Fabel-Weltrekord von Sonja Pfeilschifter mit dem Sportgewehr. Alle Feste und Feiern sind mit großer Beteiligung und zur Freude aller Beteiligten und der Gäste verlaufen.

Gottfried Kustermann hat die HSG München in seinen 14 Jahren als 1. Schützenmeister von einer äußerst auf Tradition achtenden und historisch verwurzelten, in eine moderne auf Hochleistung im Sport orientierte Gesellschaft umgebaut.

Gottfried Kustermann hat die Jugendarbeit als die Chance der Zukunft früh erkannt und die Diszipline Luftgewehr und Luftpistole mit großem Erfolg in der HSG eingeführt. Hierfür wurden neue Anlagen gebaut, die damals wie heute zu den modernsten und schönsten in Deutschland zählen.

Wie bereits nach dem Vortrag des Jahresberichtes, in welchem Kustermann bekannt gab, daß er nicht mehr für das Amt des Schützenmeisters zur Verfügung steht, als auch nach der Entlastung der Vorstandschaft, haben alle anwesenden 150 Mitglieder mehrere Minuten lang stehend mit Ihrem Applaus dem scheidenden Schützenmeister für seinen Einsatz und seine geleisteten Dienste gedankt.

Für die Neuwahlen schlug Herr Kustermann Stephan Bichlmeir als seinen Nachfolger vor. Stephan Bichlmeir ist selbständiger Kaufmann. Den Schießsport betreibt er mit Begeisterung und hat zuletzt erfolgreich als Jugendleiter der SG Falkenhorst Forstenried gewirkt. Falkenhorst Forstenried ist auch der Jugend- und Heimatverein von Gottfried Kustermann, in welchem der später international erfolgreiche Spitzenschütze die Grundlagen für seine sportlichen Erfolge gelegt hat.

Er betonte, daß heute, nach 14 Jahren Amtszeit, der richtige Zeitpunkt für seine Nachfolge gekommen sei. Gottfried Kustermann stellte heraus, daß er Stephan Bichlmeir aktiv mit Rat und Tat zur Seite steht. Er wird die Einarbeitung von Stephan in sein neues Amt aktiv begleiten.

In der weiteren Versammlung wurde als Schatzmeister der HSG Herr Elmar Schmid gewählt. Herr Schmid löst den seit 4 Jahren im Amt weilenden Manfred Winkler ab.

In seinem Schlußwort bedankte sich Stephan Bichlmeir für das ihm ausgesprochene große Vertrauen, und bekräftigte, daß er den eingeschlagenen Weg der HSG fortsetzen, und die Gesellschaft, zusammen mit dem neuen Schatzmeister Elmar Schmid und den beiden langjährigen und erfahrenen Schützenmeistern, Kurt Bürgermeister und Karlheinz Götz, führen werde.